Casa Albaredo: Eine wiedergeborene Bergzuflucht
Casa Albaredo: Eine wiedergeborene Bergzuflucht

Im Inneren der stillen Alchemie von Casa Albaredo

Hoch oben in den galicischen Bergen Spaniens, zwischen moosbedeckten Steinen und flüsternden Bäumen, liegt Casa Albaredo – ein Ort, der sich weniger wie ein Haus und mehr wie eine Erinnerung anfühlt. Als Petra die Ruine während einer Soloreise mit ihrem Wohnwagen zum ersten Mal entdeckte, war sie fast vollständig von der Natur zurückerobert worden. Die Struktur war vergessen, ihre Steine von Wetter und Zeit geglättet, eingehüllt in eine Stille, die sowohl uralt als auch verzaubert wirkte.

Doch für Petra war diese stille Ruine kein Ende – sondern ein Anfang. "Ich hatte davon geträumt, einen Rückzugsort zu schaffen", erinnert sie sich. "Als ich vor diesen Mauern stand, wusste ich sofort – das ist es." Was folgte, war eine langsame, intuitive Restaurierung, die die Vergangenheit ehrte und den Ort behutsam in die Gegenwart führte.

house
top

Von Anfang an war Petras Vision für Casa Albaredo klar: ein Ort der Stille, der Authentizität und der elementaren Schönheit. Sie wollte ein Refugium erschaffen, in dem Besucher wieder Verbindung finden konnten – nicht nur mit der Natur, sondern auch mit sich selbst. Es sollte weder prunkvoll noch übermäßig gestylt sein. Stattdessen sollte es geerdet und echt wirken, gebaut aus Materialien, die dieselbe stille Stärke wie die umgebende Landschaft in sich tragen.

Unter diesen Materialien war MAS MAYA – eine Entdeckung, die Petra eines Abends auf Instagram machte. "Mich zog die Textur sofort an", sagt sie. "Ich wollte etwas, das roh und tonartig wirkt. MAS MAYA traf genau die richtige Balance – erdig, ehrlich und praktisch."

Petra entschied sich für ein sandfarbenes Finish, das dezent die Farbe der umliegenden Steine und Erde widerspiegelt. Im Inneren des Hauses verschmelzen die verputzten Oberflächen von MAS MAYA nahtlos mit freiliegenden Holzbalken, natürlichen Leinenstoffen und den ursprünglichen Steinwänden. "Es drängt sich nicht auf", erklärt sie. "Es wird Teil des Hauses. Man spürt es mehr, als dass man es sieht."

Der Verarbeitungsprozess war nicht ohne Herausforderungen. Ohne formale Anleitung in einer hochgelegenen, feuchten Umgebung zu arbeiten, erforderte Geduld – und Experimentierfreude. Petra und ihr Team entdeckten, dass es einen großen Unterschied machte, das Material etwas antrocknen zu lassen, bevor man es auftrug. "Es war eine Lernkurve", gibt sie zu. "Aber sobald wir den Rhythmus gefunden hatten, wurde es fast meditativ."

Sogar die Unvollkommenheiten, die dabei entstanden – feine Risse in den Ecken, schwache Abdrücke der darunterliegenden Strukturen – fühlten sich willkommen an. Für Petra sind sie keine Makel, sondern Ausdruck des Lebens und der Entwicklung des Hauses. "Die Schönheit liegt in den Unregelmäßigkeiten", sagt sie. "Sie erinnern dich daran, dass der Raum lebt."

Während des gesamten Projekts erlebte Petra das Team von MAS MAYA als tief im Einklang mit ihren Werten. "Ihre Unterstützung war außergewöhnlich", sagt sie. "Da war echte Fürsorge – nicht nur im Service, sondern auch in der Philosophie der Marke. Es ist authentisch. Durchdacht. Das zählt."

top

Heute fühlt sich Casa Albaredo wie eine Pausentaste von der Außenwelt an. Es ist ein Ort, an dem das Licht sanft über verputzte Wände wandert, wo die Stille herrscht und wo jedes Detail – von den leinenverhangenen Fenstern bis zum maßgefertigten Sofa – mit Bedacht gewählt wurde. Die Gesamtwirkung ist eine von Harmonie, Wärme und Präsenz.

Gäste, die zu Besuch kommen, beschreiben es als friedlich, wohltuend. "Das Haus hat eine Energie", sagt Petra. "Es hält die Menschen." Besonders stark spürt man diese Energie in der Haupthalle und im Speisesaal – ihrem persönlichen Lieblingsraum –, wo der Gemeinschaftsgeist des Hauses lebendig wird.

Doch Casa Albaredo ist nur der Anfang. Ein Café und eine Bar sind in Planung, und Petra träumt bereits von ihrem privaten Wohnhaus auf demselben Grundstück. MAS MAYA wird auch dort wieder eine Rolle spielen. "Es ist ein Teil meiner Designsprache geworden", sagt sie.

Für Petra war die größte Lektion dieser Reise nicht über Materialien oder Grundrisse. Es ging um das Loslassen. "Dinge brauchen Zeit. Nicht alles läuft nach Plan – und das ist okay", reflektiert sie. "Die schönsten Momente sind oft die, die du nicht kontrolliert hast."

In Casa Albaredo wirkt nichts erzwungen. Nichts wirkt überstürzt. Jede Ecke atmet. Und in der Stille dieser verputzten Wände liegt eine Art leise Alchemie – eine Einladung, einfach zu sein.

For more information visit:

casa-albaredo.com
@ casa_albaredo

Hervorgehobene Farbe in Casa Albaredo: Natural

Unsere Farbe Natural — die beliebteste in unserer Kollektion — fängt die reine Essenz des Kalksteins mit ihrem sanften, gebrochen weißen Ton ein. Beruhigend und zeitlos, verleiht sie jedem Raum Wärme und ruhige Ausgewogenheit und lässt die natürliche Textur des Materials im Mittelpunkt stehen.

Muster bestellen